Fear of Failure

Some people are bold, adventurous, and daring. They move forward with grace while others stumble, fall, and quake with fear. Do you have the desire to succeed, yet hold yourself back out of a fear of failure? Do you feel the stirring of greatness in you, but feel shackled by fear?

You can learn to use the energy you’ve been using to support your fear, and channel it into a drive for success.  This program is designed to help you reprogram your thoughts from negative to positive, making way for new and exciting changes in every facet of your life.

                                                      This title is now available on MP3, Cassette Tape, CD

 Super Consciousness SCII CD Set,

 Super Consciousness SCII MP3

 media formats.

View all for Fear of Failure

This program is from the Fear-Overcoming Series

TESTIMONIALS:

Dear Konicov, I listened to your tape, Fear of Failure– it is great Thank you very much! Sincerely, David Honolulu, HI

Dear Sir, Your tapes are excellent. I have several of them. It has improved the quality of my life into the kind of life I  want; especially “Fear of Failure”. I now feel I can make mistakes without being destroyed. I finally joined the human race. I am grateful to you. Thank you. Sr. Angeline C. Manitoba, Canada

Freedom from Sexual Guilt

The past is too often alive in the present.  Until you stop tormenting yourself for past sexual conduct, you may not allow yourself to enjoy the pleasures of the moment.

It has been estimated that nearly 85 percent of the population carries sexual guilt with them, in one form or another. Learn to enjoy healthy sex without guilt with this exceptional program that helps you replace guilty feelings with acceptance.

                                                           This title is now available on  Cassette Tape, CD

 Super Consciousness SCII CD Set,

 Super Consciousness SCII MP3

 media formats

View all for Freedom from Sexual Guilt

This program is from the Sex & Sexuality Series

TESTIMONIALS:

Barrie Konicov has greatly improved the mental quality of life on this planet via his tapes. I am honored to be able to represent such a quality product. Sincerely, Susan F. Dearborn, MI

Running / Jogging

There are two types of runners, and you have probably seen both. The first drags along, looking like he is disgusted, tired, and ready to drop. The second has a happy expression on their face, as if her/she were in another world or on an incredible high.

It has been discovered that after running 45 minutes or more the brain releases a chemical called endorphins. This natural endorphin stimulates creativity, logical thinking, and brings on a beautiful, natural high. In fact, it’s called a Runner’s High.  Using this program, you can learn how to mentally release the chemicals in your brain. Not into running? After listening to this program and the connection between running and endorphins, you may be!

                                                     This title is now available on MP3, Cassette Tape, CD

 Super Consciousness SCII CD Set,

 Super Consciousness SCII MP3

 media formats.

View all for Running/Jogging

This program is from the Sports Series

TESTIMONIALS:

Mr. Konicov, I accidentally came across your tapes in Maplewood Minnesota. I felt a little silly but I went ahead and bought “Running/Jogging” and “Weight Loss”. I went back the next day and bought “Up From Depression”. I’ve been hypnotized many times. But I’ve never had anything work so fast. “Up From Depression” saved my life. All the things encouraged  on the tape like changing my diet etc, I’ve been trying to do on my own for years. I was put in a position where I had to work it out on my own. Just me and the tape. What was on the tape was quite a shock. I didn’t expect it to be so intense. But it was just what I needed. Thank you, Shelia M. St. Paul, MN

Thank you. I am using the  Running/Jogging tape. It has been very effective. My husband is a tough criminal attorney. I let him listen to Relaxation from Stress and Anxiety. He did not like the hypnotic side but after only a few playing of the subliminal side has been sleeping through the night and far less tense. This is close to a miracle. He had been so wound up the walls vibrated when he came home. Once again thank you for your tapes and letters. Blessings Germaine W. Philadelphia, PA

I have been a marathon runner for over fifteen years and have just started listening to your Running/Jogging tape. I have become aware of improved performance. Once again, thanks your for your tape series. Hopefully  my results will continue to be positive. Sincerely, Jeffrey S. Birmingham, MI

Relief of Back Pain

You can get natural relief from back pain without drugs or surgery.

On this program I direct you through a hypnotic process, which can relieve back pain. Then I use a relaxation method to lessen the tension in your back.   A pain-free back may be only a few nights away.

                                                                 This title is now available on MP3,CD

 Super Consciousness SCII CD Set,

 Super Consciousness SCII MP3

 media formats

View all for Relief of Back Pain

This program is from the Pain Management Series

TESTIMONIALS:

Potentials Unlimited Inc, Your tapes of Back Pain and Self Healing have really helped me. Thank you for doing such a good deed for those  who need it. I’m there right now but getting better. Thanks Again, Anne H. Sacramento, CA

I recently have been using the Back Relief tape for an inflamed disc in my back. Sitting in the car can be uncomfortable for my trip to work each day, but this tape makes the 30-45 minute drive less stressful. Than you for all of your tapes-they are great!! Sincerely, Jan O. Scottsdale, AZ

Dear Mr. Konicov, I purchased two of your tapes, Stress & Anxiety and Back Pain. The following Tues I experienced an emotional reaction (normal for me) to several situations. Fri I was able to pinpoint, with professional assistance, the attitude which has plagued most of my life’s difficulties. I am now pain free!! I feel that tape and its suggestions did the most to help me. I feel your tapes assisted me greatly and wished to let you know that you have aided someone in dealing with their problems. Respectfully, Ginger C. Ann Arbor, MI

Codependency to Self-Discovery

By Melody Beattie’s definition, a codependent person is a person who believes their happiness is derived from other people or one person in particular. And eventually the co-dependent becomes obsessed with controlling the behavior of the people/person that they believe is making them happy, or is focused exclusively on helping another to maintain a position of helplessness or addiction.

If you find yourself in the position of an enabler, or if you are trying to break free from codependence, and are ready to take a journey to self-discovery, this is the program for you.

                                                     This title is now available on MP3, Cassette Tape, CD

Super Consciousness SCII Cassette Set,

 Super Consciousness SCII CD Set,

 Super Consciousness SCII MP3

 media formats.

View all for Codependency to Self-Discovery

This program is from the Addiction Relief Series

TESTIMONIALS:

Dear Miracle Workers, Hello. Yes I am very pleased with results I am getting from listening to Barrie’s tapes. I’ve told members in my Co-dependency group about your Co-dependency to Self Discovery tape. I’ve listened to it for 40 nights or so now and my family relationships have never been better. Yahoo! I was referred to your tapes by a counselor and I’m so glad for the tapes you’re producing. Thank you very much! Susan

Fear of Heights

Fear of Heights has become a part of your life, part of your psyche. It has grown to become a controlling influence over you and your life.

With this program you will soon be on top of the world, and not afraid to look down.  The subliminal suggestions will replace your old fearful thoughts with new fear-free concepts, leaving you free to enjoy the view from the top.

                                                      This title is now available on MP3, Cassette Tape, CD

                                           Super Consciousness SCII CD Set,       Super Consciousness SCII MP3

 media formats.

View all for Fear of Heights

This program is from the Fear – Overcoming Series

TESTIMONIALS:

Imaging

In every self-improvement book, you are told to imagine, imagine, imagine. But over 40% of us have not developed that ability.   I was one of them.

Then, I created this program which developed my ability to visualize and imagine. Now, I can picture with the best of them. My dreams are even in color.  Close your eyes and create the image of your world coming to light. Open your eyes and experience the change.  Improve your imagination and improve your life.

                                                       This title is now available on MP3, Cassette Tape, CD

                                                                                       media formats.

View all for Imaging

This program is from the Living Success Series

TESTIMONIALS:

Your tapes are invaluable. Yes you may use my appreciation for these invaluable tapes. As I mentioned in my last message, I have been using the “Creative Thinking” and “Imaging” tapes since the ’70’s, along with a few others for self-hypnosis. I truly appreciate your tapes. Arthur D. Holliston, Mass

Walk – Don’t Jog

Of all the exercise I’ve done in the past year, taking a brisk walk with my wife is not only good exercise, but it is also our special time to be together. Even with that as an incentive, I have developed this tape to aid you in acquiring the discipline necessary to carry out your desire.

This title is now available on MP3 format. Click here

This tape is from the Sports series.

At the right you’ll find additional Potentials Unlimited® tape series. See the Introduction to the Tapes and Order Info for more information.

Tapering off Smoking

If it’s not time to quit smoking, at least you can smoke less.

This program guides you, through hypnotic suggestions, to the point where you are smoking one-quarter as many cigarettes as you presently smoke. Then, if you wish to stop completely, continue with the Stop Smoking program.

                                                   This title is now available on MP3, Cassette Tape, CD

Super Consciousness SCII Cassette Set,

 Super Consciousness SCII CD Set,

 Super Consciousness SCII MP3

 media formats

View all for Tapering off Smoking

This program is from the Addiction Relief Series

TESTIMONIALS:

I listened to Tapering Off Smoking for two weeks, quit on July 1 and I haven’t smoked since. I used the Stop Smoking side daily, throughout the day, for the first difficult 30 days, and then gradually less over the next six months. Thanks, Kirie P Edmonds, WA

Dear Sir, I began smoking when I was 13 years old and am now 57 years old. I am a respected classical pianist, recording pianist for major films, composer, etc.
My late lover quit smoking using tapering off smoking which I had purchased back around 1990.  I then used the tapes (yes-we were still using cassettes back then) and stopped smoking myself for two years.  I unfortunately started back smoking after those two years. I also gave the tapes to my friend who possesses two doctorates including one in medicine.  She also quit smoking.
I am writing to thank you as I re-purchased the digital versions of tapering off and quitting smoking and am now smoke and nicotine free for over 10 weeks which is pretty remarkable. So Thank you very much. Respectfully, David Troy F. Los Angeles, CA

Der Einfluss Aberglaubens auf moderne Glücksrituale und Aberglaubenstraditionen 2025

Der Glaube an Aberglauben ist tief in der menschlichen Kultur verwurzelt und prägt seit Jahrhunderten unsere Vorstellungen vom Unbekannten, Schicksal und magischen Kräften. Von alten Flüchen und Mumien bis hin zu modernen Glücksspielen und Ritualen – die Ursprünge dieser Überzeugungen sind vielfältig und oft miteinander verknüpft. Für einen umfassenden Einblick in die Entwicklung und Bedeutung von Aberglauben im Kontext unserer Kultur lohnt es sich, die historischen Wurzeln und deren Wandel zu betrachten. Mehr dazu finden Sie in unserem Artikel Mumien, Flüche und moderne Glücksspiele: Ein Blick auf Aberglauben.

1. Einführung: Der Wandel des Aberglaubens im Kontext moderner Glücksrituale

a. Historische Entwicklung der Aberglaubenstraditionen in Deutschland

Die deutschen Aberglauben haben ihre Wurzeln tief in der Geschichte Europas, geprägt durch Einflüsse aus der keltischen, römischen und christlichen Kultur. Bereits im Mittelalter galten bestimmte Rituale und Symbole als Schutz vor Unglück, etwa das Hufeisen über der Tür oder das Streuen von Salz. Mit der Zeit wurden diese Überzeugungen in Volksbräuchen und Festtraditionen fest verankert, die bis heute lebendig sind. Besonders im Kontext des Aberglaubens um Flüche, Mumien und Glücksspiele lassen sich Parallelen zu alten Überlieferungen erkennen, die Ängste und Hoffnungen der Menschen spiegeln.

b. Einfluss der kulturellen Veränderungen auf die Wahrnehmung von Glück und Unglück

Moderne Gesellschaften sind einem stetigen Wandel unterworfen, der auch die Einstellungen zu Glück und Unglück beeinflusst. Während im Mittelalter noch der Aberglaube an Flüche und magische Objekte vorherrschte, dominieren heute eher psychologische Interpretationen wie die Selbstwirksamkeit oder das Zufallsprinzip. Dennoch sind viele alte Rituale und Überzeugungen weiterhin präsent, weil sie eine Quelle des Trostes und der Kontrolle in einer zunehmend komplexen Welt darstellen. Die Verbindung zu historischen Mythen, etwa durch die Symbolik von Mumien und Flüchen, bleibt dabei bestehen und wird in neuen Kontexten wieder aufgenommen.

c. Verknüpfung zum Thema Mumien, Flüche und Glücksspiele als Ursprung der heutigen Überzeugungen

Das Interesse an Mumien, Flüchen und den vermeintlich magischen Kräften alter Kulturen hat die Fantasie der Menschen seit jeher beflügelt. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden Ängste vor verfluchten Artefakten, insbesondere Mumien, populär durch Berichte über angebliche Flüche, die bei Ausgrabungen zutage traten. Diese Geschichten haben den Grundstein für heutige Überzeugungen gelegt, dass bestimmte Gegenstände oder Rituale Glück bringen oder Unglück verursachen können. Gleichzeitig entstanden daraus kommerzielle Glücksspiele, in denen Aberglauben eine zentrale Rolle spielt – eine Verbindung, die bis in die digitale Ära reicht.

2. Die Psychologie hinter Glücksritualen und Aberglauben

a. Warum Menschen an Glücksrituale festhalten

Menschen neigen dazu, an Glücksritualen festzuhalten, weil sie eine psychologische Sicherheit bieten. Studien zeigen, dass Rituale das Gefühl von Kontrolle in unsicheren Situationen stärken können. Ob das Berühren eines Glücksbringers vor einer Prüfung oder das Tragen eines bestimmten Kleidungsstücks bei sportlichen Wettkämpfen – solche Handlungen geben den Betroffenen ein Gefühl der Sicherheit, das sie vor Ängsten schützt und das Selbstvertrauen stärkt.

b. Das Bedürfnis nach Kontrolle und Sicherheit in unsicheren Zeiten

In Zeiten gesellschaftlicher oder persönlicher Unsicherheit suchen Menschen nach Möglichkeiten, das Unbekannte zu kontrollieren. Aberglauben und Glücksrituale erfüllen dieses Bedürfnis, indem sie eine scheinbare Einflussnahme auf das Schicksal ermöglichen. Dieses Verhalten ist in der Psychologie gut dokumentiert und zeigt, dass Rituale auch dann Trost spenden, wenn rationale Erklärungen fehlen.

c. Der Einfluss von Gruppenzugehörigkeit und Traditionen auf das Verhalten

Auch soziale Faktoren spielen eine entscheidende Rolle: Das Einhalten von Ritualen stärkt die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft. Bei Hochzeiten, Silvester oder Sportveranstaltungen sind gemeinsame Bräuche, wie das Anstoßen mit Sekt oder das Wünschen von Glück, Ausdruck kultureller Identität. Diese Traditionen werden oft von Generation zu Generation weitergegeben, was ihre Bedeutung und Wirkkraft verstärkt.

3. Typische moderne Glücksrituale in Deutschland

a. Glücksbringer und ihre Bedeutung (z.B. Hufeisen, Kleeblätter, Schornsteinfeger)

In Deutschland sind bestimmte Gegenstände seit langem mit Glück assoziiert. Das Hufeisen gilt als Schutzsymbol, das über der Tür angebracht wird, um böse Geister fernzuhalten. Das Kleeblatt, insbesondere das vierblättrige, ist ein Symbol für Glück, das oft als Anhänger getragen wird. Auch der Schornsteinfeger ist durch seine schwarze Kleidung und den Besen ein beliebtes Glückssymbol, das beispielsweise bei Neujahr oder Hochzeiten zum Einsatz kommt.

b. Traditionelle Rituale bei Glücksbringer-Feiern (z.B. Silvester, Hochzeiten)

Bei Silvester ist es üblich, mit Glücksbringern wie Feuerwerkskörpern, Glücksklee oder Silvesterkrapfen zu feiern. Das Überreichen eines Kleeblatts oder das Anstoßen mit Sekt gilt als Symbol für einen glücklichen Start ins neue Jahr. Ähnlich bei Hochzeiten: Das Werfen von Reis oder das Überreichen von Glücksbringern soll den Partnern Glück und Wohlstand bringen. Solche Bräuche sind tief im kulturellen Bewusstsein verankert und werden regelmäßig gepflegt.

c. Neue Formen des Glücksrituals in der digitalen Ära (z.B. Social Media, Online-Glücksspiele)

Mit dem Aufkommen digitaler Medien haben sich auch neue Glücksrituale entwickelt. Auf Social-Media-Plattformen verbreiten Nutzer Glücksbräuche, wie das Teilen eines bestimmten Hashtags oder das Posten von Glückssymbolen. Online-Glücksspiele, bei denen die Aberglauben um Flüche und Glück auch eine Rolle spielen, sind ebenfalls populär. Hier wird das Vertrauen in digitale Rituale durch Symbole und Glücksbringer virtuell aufrechterhalten, was zeigt, dass der menschliche Wunsch nach Kontrolle und Glück auch in der digitalen Welt präsent bleibt.

4. Aberglaubenstraditionen in verschiedenen Lebensbereichen

a. Im Alltag: Glücksbringer, Vermeidungsrituale und Aberglauben im Beruf

Viele Menschen tragen im Alltag kleine Glücksbringer bei sich, etwa einen Schlüsselanhänger oder eine Münze, um Glück zu fördern. Im Beruf ist das Vermeiden bestimmter Verhaltensweisen, die Unglück bringen sollen – wie das Betreten eines Raumes mit links – weit verbreitet. Auch das Tragen bestimmter Kleidungsstücke bei wichtigen Meetings wird als Glücksbringer angesehen. Diese Rituale sind oft unbewusst verankert, stärken aber das Sicherheitsgefühl in herausfordernden Situationen.

b. Im Sport: Das Glücksritual der Athleten und Fans

Sportler und Fans pflegen eigene Glücksrituale: Das Berühren des Trikots, das Tragen eines bestimmten Amuletts oder das Ausführen von bestimmten Bewegungen vor einem Wettkampf. Beispiele aus Deutschland sind das Berühren eines Glücksbringers vor dem Start beim Marathon oder das Anzünden eines Kerzenrituals vor einem wichtigen Spiel. Solche Bräuche sollen Erfolg bringen und Ängste lindern.

c. Bei Feiern und Festen: Bräuche und Aberglauben bei besonderen Anlässen

Bei besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Ostern finden zahlreiche Bräuche Anwendung, die auf Aberglauben basieren. Das Legen eines Münzstücks in die Weihnachtsgans oder das Vermeiden von schwarzen Katzen während der Festtage sind Beispiele für Aberglauben, die Glück oder Schutz bringen sollen. Diese Rituale stärken das Gemeinschaftsgefühl und verbinden Tradition mit dem Wunsch nach einem glücklichen Jahr.

5. Die Rolle von Medien und Popkultur bei der Verbreitung moderner Glücksrituale

a. Darstellung und Einfluss in Filmen, Serien und Literatur

Filme und Serien nehmen häufig das Thema Aberglauben auf, um Spannung oder Humor zu erzeugen. Szenen, in denen Figuren auf Glücksbringer setzen oder Flüche brechen, verankern diese Rituale in der Popkultur. Besonders in europäischen Produktionen werden alte Bräuche modern interpretiert, was die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart stärkt.

b. Social Media als Plattform für neue Glücksbräuche und Aberglaubenstraditionen

Social Media ermöglicht die schnelle Verbreitung von Glücksritualen. Hashtags, Challenges und virale Videos tragen dazu bei, alte Bräuche neu zu interpretieren und an eine junge Generation weiterzugeben. So wird der Aberglaube lebendig gehalten, obwohl die Gesellschaft zunehmend rationaler wird.

c. Einfluss prominenter Persönlichkeiten auf die Popularisierung

Prominente und Influencer setzen regelmäßig auf Glückssymbole oder teilen persönliche Rituale. Dies beeinflusst die Wahrnehmung ihrer Fans und fördert die Akzeptanz alter Bräuche in der modernen Welt. So wird der Glaube an Glücksbringer zu einem Trend, der sowohl Tradition als auch Innovation verbindet.

6. Kritische Betrachtung: Rationalität versus Glauben in modernen Glücksritualen

a. Wissenschaftliche Sicht auf Glücksbringer und Rituale

Wissenschaftliche Studien sehen Glücksbringer und Rituale meist als Placeboeffekt, der das Selbstvertrauen stärkt. Es gibt keine konkreten Beweise, dass bestimmte Gegenstände tatsächlich Glück bringen. Dennoch wirken diese Rituale auf die Psyche und können die Leistungsfähigkeit verbessern – eine wichtige Erkenntnis für die Psychologie.

b. Psychologische Vorteile trotz des Mangels an wissenschaftlicher Erklärung

Trotz fehlender wissenschaftlicher Belege bieten Glücksbringer und Rituale psychologische Vorteile. Sie reduzieren Ängste, fördern positive Erwartungen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Gerade in unsicheren Zeiten sind solche Bräuche eine wertvolle Unterstützung für das psychische Wohlbefinden.

c. Grenzen und Risiken des blinden Glaubens

Ein zu starker Glaube an Glücksrituale kann jedoch riskant sein, wenn er rationale Entscheidungen verdrängt. Es